
Über mich

Anke Kleinhanß
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Hannah ist 1992 geboren und Lauritz 1994. Seit dem Tod unseres Sohnes Lauritz im Jahr 2005 bin ich betroffene Mutter. In der Begleitung von verwaisten Eltern und Geschwister in Düsseldorf und Umgebung bin ich seit 2012 tätig.
Hierzu habe ich mich in den letzten 15 Jahren regelmäßig aus- und weitergebildet:

Studium der Psychologie

Ausbildung zur Notfallseelsorgerin

Ausbildung große Basisqualifikation zur Begleitung von Trauernden

Mit dem Beginn meiner Begleitungen wurde ich Mitglied im Bundesverband Verwaister
Eltern und trauernder Geschwister in Deutschland e.V. ( Veid )
Trauern heißt nicht, vergessen oder loslassen. Trauern heißt, seinem verstorbenen Kind, seiner verstorbenen Schwester oder Bruder einen Platz geben das Unbegreifbare greifbar zu machen. Die Verbundenheit zu seinem Verstorbenen zu spüren, den unaushaltbaren Schmerz aushaltbar zu machen, sich auf die eigenen Ressourcen zu besinnen.